Kunst in Europa. Ein Wochenende im Jahr lädt der PIN.YC auf eine Reise durch eine europäische Kunstmetropole.
Gemeinsam besuchen wir Ateliers, Galerien, öffentliche Museen und private Kunsträume.
Rückblick
Berlin
17 – 19 05 2019
Mehr Informationenschließen
Kaum eine Stadt verändert sich so kontinuierlich und rasant wie die deutsche Kunst- und Kulturmetropole Berlin. Nicht umsonst gilt sie als wichtigster Produktionsstandort für Gegenwartskunst und bietet bei jedem Besuch neue Entdeckungen. Im Rahmen unseres diesjährigen Art Weekends möchten wir euch deshalb von Freitag, 17.05. bis Sonntag, 19.05.2019 mit auf eine einzigartige Reise in unsere Hauptstadt nehmen! Wir werden in den drei Tagen gemeinsam mit euch Ateliers von spannenden Künstlern besuchen, auf junge Galeristen treffen und verstehen, wie die Kunstszene in dieser pulsierenden Metropole funktioniert. Berlin ist die Stadt der Künstler und wir wollen sehen, wie sie leben und arbeiten.
Highlight und Auftakt unseres gemeinsames Art Weekends ist der Besuch des Studio Eliasson am Freitag, 17.05. gegen 16.00 Uhr. Weitere spannende Ateliers werden folgen!
Ihr habt Lust dabei zu sein? Das Anmeldeformular mit allen weiteren wichtigen Informationen findet ihr hier.
Anmeldeschluss ist der 19.04.2019. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen beschränkt ist, empfehlen wir eine möglichst zügige Anmeldung.
Das detaillierte Programm senden wir euch Mitte April zu. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit gerne an uns wenden!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und auf ein unvergessliches Wochenende in Berlin!
Warschau
21 – 23 09 2018
Mehr Informationenschließen
Von Freitag, 21.09. bis Sonntag, 23.09.2018 möchten wir euch mitnehmen auf eine Entdeckungsreise in die aufstrebenede Kunstmetropole Warschau nehmen! Das Warschauer Gallery Weekend, das der Stadt an diesem Wochenende eine ganz besondere Atmosphäre verleihen wird, bietet uns dafür die besten Voraussetzungen!
Starten werden wir unser Programm am Freitag, 21.09. gegen 17.00 Uhr mit der Erkundung der jungen Galerienszene vor Ort. Im Gespräch mit Künstlern und Kreativen werden wir die Gelegenheit haben, uns einen ersten Eindruck der zeitgenössischen Kunstszene vor Ort zu verschaffen und im Anschluss in das lebhafte Warschauer Nachtleben einzutauchen.
Am Samstag, 22.10. und Sonntag, 23.10. werden wir neben dem klassischen Gallerywalk die zwei führenden Museen in Polen - die ZACHETA National Gallery of Contemporary Art und das Museum of Modern Art Warsaw - erkunden, einen der bedeutendsten polnischen Künstler in seinem Atelier besuchen und die vielschichtige Architektur der Stadt erleben. Am Sonntag, 23.09. lassen wir die ereignisreichen gemeinsamen Tage gegen 14.00 Uhr im angesagten Szeneviertel Praga ausklingen.
Athen
07 – 09 04 2017
Mehr Informationenschließen










Im Rahmen des diesjährigen Art Weekends nehmen wir euch mit auf eine Entdeckungsreise zum Eröffnungswochenende der documenta14 in Athen! Gemeinsam werden wir die pulsierende Kunstmetropole erkunden, die in diesem Jahr neben Kassel erstmalig einen zweiten Austragungsort für die größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst bieten wird.
Starten werden wir unser Programm am Freitag, 07.04. um 17:00 Uhr mit einer Erkundung der jungen Galerien der Stadt. Neben spannenden Ausstellungen werden wir im Gespräch mit Künstlern und Kreativen die Gelegenheit haben, uns einen ersten Eindruck der zeitgenössischen Kunstszene vor Ort zu verschaffen und im Anschluss in das lebhafte Athener Nachtleben einzutauchen.
Am Samstag, 08.04. und Sonntag, 09.04. werden wir die zentralen Spielorte der documenta besuchen, mit ausgewählten Künstlern über ihre Beiträge sprechen, einen der bedeutendsten Kunstsammler Griechenlands kennenlernen und einen Einblick in die Street Art Szene des Anarchistenviertels Exarchia bekommen. Am Sonntag, 09.04. lassen wir die ereignisreichen gemeinsamen Tage gegen 15:00 Uhr auf der Akropolis ausklingen.
Zürich
10 – 12 06 2016
Mehr Informationenschließen










Entlang des Limmats und am Zürichsee erkunden wir mit Euch zusammen die Kunstszene der Alpenmetropole und besuchen die europäische Wanderbiennale für zeitgenössische Kunst MANIFESTA zum Eröffnungswochenende.
- exklusive Führung im Rahmen der Manifesta VIP-Preview
- Manifesta Eröffnungsparty
- Besuch zentraler Spielorte des Festivals: u.a. Migros Museum, LUMA Westbau, Kunsthalle Zürich
- Züricher Galerienwochenende
- Atelierbesuch bei der Künstlerin Zilla Leutenegger
- 100 Jahre DADA: Besuch des Cabaret Voltaire und von weiteren Orten der DADA-Bewegung
- u. v. m.
Zum Programm
Amsterdam
10 – 11 10 2015
Mehr Informationenschließen










Das Art Weekend 2015 führte den PIN.YC nach Holland. Zwischen Giebelhäusern und Grachten bietet Amsterdam eine junge, gut vernetzte Kunstszene, die vom 10. bis 11.10. gemeinsam erkundet wurde.
- Galerientour: Jeanine Hofland Contemporary,
Galerie Boetzelaer|Nispen, Annet Gelink Gallery - De Ateliers: Treffen mit dem Direktor Dominic van den Boogerd und Künstlern
- De Apple Arts Centre
- Besuch einer Privatsammlung
- Treffen und Führung mit Bart van der Heide im Het Stedelijk Museum Amsterdam
- Highlights-Tour durch das Rijksmuseum mit zahlreichen Meisterwerken wie Rembrands Gemälde " Die Nachtwache"
Wien
10 – 12 10 2014
Mehr Informationenschließen










Laut ART MAGAZIN ist „Die Kunstszene in Wien heute so aktiv, wie sie es seit der Nachkriegszeit noch nie war.“ Grund für den PIN.YC die Kunstmetropole im Jahr 2014 gemeinsam mit Achim Hochdörfer, Direktor des Museums Brandhorst, zu erkunden.
- Atelierbesuche bei Benjamin Hirte und Svenja Deininger
- Galerientour "Curated by Vienna"
- MUMOK
- Kunsthistorisches Museum
- TBA21 – Augarten
- Kunsthalle Wien
- Sammlung Lenkius
- Besuch einer Privatsammlung